Anna Klapheck – 12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

» Bestandsinformationen / Collection overview

« Geschichte und Umfang des Bestandes

Signatur: G001
Ort / Location:

Düsseldorf

Lagerort / Repository:

ZADIK, Magazin

Bestandsbildner / Creator:

Anna Klapheck, Konrad Klapheck

Titel / Title:

Anna Klapheck

Laufzeit / Dates:

12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

Umfang / Quantity:

1 Regalmeter

Sprache der Archivalien / Language of materials:

ger

Provenienz / Provenance:

Konrad Klapheck

Zu zitieren als / Preferred Citation:

Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels ZADIK, Köln, G 1,

Zugänglichkeit / Restrictions on Access:

Keine Einschränkungen

Besitzverhältnis und Nutzungsrecht / Ownership and Literary:

ZADIK

» Personen / Persons

Akten

Akte: Vorträge im Goethe-Museum von 1959-1983 in Berichten von Anna Klapheck
Signatur: G001_IX_006

» Inhalt / Beschreibung contents / description

« Seite 7 von 8 »
Datensätze:

Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Das Herz spricht mit
Signatur: G001_IX_0061
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Ein Stück eigenen Lebens - Horst Rüdiger sprach über Goethes "Römische Elegien"
Signatur: G001_IX_0062
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Der Berg des Dichters - Fritz Martini über Goethes "Harzreise im Winter"
Signatur: G001_IX_0063
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Betrügerischer Abenteuer - Prof. Müller-Seidel sprach über Cagliostro
Signatur: G001_IX_0064
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
"Worte sind der Seele Bild" - Der amerikanische Literaturwissenschaftler Victor Lange sprach im Goethe-Museum
Signatur: G001_IX_0065
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Die Gartenkunst der Goethe-Zeit - Professor Hennebo sprach im Goethe-Museum
Signatur: G001_IX_0066
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Eine große Tradition - Gedenken an Lessing im Goethe-Museum
Signatur: G001_IX_0067
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Zeit der Einseitigkeiten - Vortrag über Goethes "Wanderjahre"
Signatur: G001_IX_0068
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Uni - Querelen - Über Schiller
Signatur: G001_IX_0069
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
"Den Tod statuiere ich nicht" - Prof. Albrecht Schöne über Goethes "Dornburger Brief"
Signatur: G001_IX_0070