Anna Klapheck – 12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

» Bestandsinformationen / Collection overview

« Geschichte und Umfang des Bestandes

Signatur: G001
Ort / Location:

Düsseldorf

Lagerort / Repository:

ZADIK, Magazin

Bestandsbildner / Creator:

Anna Klapheck, Konrad Klapheck

Titel / Title:

Anna Klapheck

Laufzeit / Dates:

12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

Umfang / Quantity:

1 Regalmeter

Sprache der Archivalien / Language of materials:

ger

Provenienz / Provenance:

Konrad Klapheck

Zu zitieren als / Preferred Citation:

Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels ZADIK, Köln, G 1,

Zugänglichkeit / Restrictions on Access:

Keine Einschränkungen

Besitzverhältnis und Nutzungsrecht / Ownership and Literary:

ZADIK

» Personen / Persons

Akten

Akte: Zeitungskritiken 1963-1968
Signatur: G001_XIII_005

» Inhalt / Beschreibung contents / description

« Seite 8 von 44 »
Datensätze:

Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Der zwiegesichtige Jugendstil - Maurice Rheims: "Kunst um 1900"
Signatur: G001_XIII_0062
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Maler, Wirklichkeit und Bild - Emil Nolde: "Blumen und Tiere" / "Welt und Heimat (Die Südseereise)"
Signatur: G001_XIII_0063
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Neußer Allerei - Zum Neußer Jahrbuch 1965
Signatur: G001_XIII_0064
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Hollands große Stunde - Zur Ausstellung "De Stijl" im Dortmunder Museum
Signatur: G001_XIII_0065
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Farbstiche, Wedgwood, Pop Art - Englische Kunst zur "Britischen Woche"
Signatur: G001_XIII_0066
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Wer ist Gustave Moreau? - Zur Moreau-Ausstellung im Clemens-Sels-Museum Neuß
Signatur: G001_XIII_0067
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Pop Art in breiter Front - "Britische Malerei der Gegenwart" in Düsseldorf
Signatur: G001_XIII_0068
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Die stille Welt der Dinge - Zur Bruno-Goller-Ausstellung in Wuppertal
Signatur: G001_XIII_0069
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Museum im Gutshaus - "Sammlung Kley" bei Dortmund eröffnet
Signatur: G001_XIII_0070
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Das veränderliche Museum unserer Zeit - Duisburg ehrt Wilhelm Lehmbruck
Signatur: G001_XIII_0071