Anna Klapheck – 12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

» Bestandsinformationen / Collection overview

« Geschichte und Umfang des Bestandes

Signatur: G001
Ort / Location:

Düsseldorf

Lagerort / Repository:

ZADIK, Magazin

Bestandsbildner / Creator:

Anna Klapheck, Konrad Klapheck

Titel / Title:

Anna Klapheck

Laufzeit / Dates:

12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

Umfang / Quantity:

1 Regalmeter

Sprache der Archivalien / Language of materials:

ger

Provenienz / Provenance:

Konrad Klapheck

Zu zitieren als / Preferred Citation:

Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels ZADIK, Köln, G 1,

Zugänglichkeit / Restrictions on Access:

Keine Einschränkungen

Besitzverhältnis und Nutzungsrecht / Ownership and Literary:

ZADIK

» Personen / Persons

Akten

Akte: Zeitungskritiken 1969-1973
Signatur: G001_XIII_006

» Inhalt / Beschreibung contents / description

« Seite 9 von 34 »
Datensätze:

Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1969-04-09, Wilhelm Lehmbruck - Leserbrief z. Artikel von Anna Klapheck
Signatur: G001_XIII_0078
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1970-07-11 Neue Sachlichkeit und Magischer Realismus - Wieland Schmied, (s. Titel), Fackelträger Verlag
Signatur: G001_XIII_0079
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1970-11-14, Die Fabrik als Schloß - Zu einer Tagung der van de Velde- Gesellschaft in Hagen
Signatur: G001_XIII_0080
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1970-01-23, Der Kleinmeister wurde zum "Monumentmaler" - Neuss ehrt den sechzigjährigen Gerhard Kadow
Signatur: G001_XIII_0081
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1970-01-28, Die Säkuklarisation in der Kunst - Professor Georg Kauffmann aus Münster sprach in der Akaddemie der Wissenschaft
Signatur: G001_XIII_0082
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1970-11-17, Mit Bagger und Bandmaß - Die Ausstellung "Rom am Dom" erzählt von den Anfängen Kölns
Signatur: G001_XIII_0083
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1969-11-14, Ideen als Kunstwerke - Die Ausstellung "Konzeption" in Leverkusen / Sol Lewitt in Krefeld
Signatur: G001_XIII_0084
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1969-02-12, Gedichte zum Sehen - Optisches Spiel mit Buchstaben - Ausstellung "Visuelle Poesie" in Münster
Signatur: G001_XIII_0085
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1970-12-12, Das Gesicht einer Epoche - Der neue "Krefelder Kunstverein" zeigt Zeichnungen und Aquarelle von George Grosz
Signatur: G001_XIII_0086
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
1970-11-04, Mutter Ey, eine Altstadt-Legende - Anna Klapheck im Hetjensmuseum über die naiv-geniale Sonntagskunsthändlerin
Signatur: G001_XIII_0087