Anna Klapheck – 12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

» Bestandsinformationen / Collection overview

« Geschichte und Umfang des Bestandes

Signatur: G001
Ort / Location:

Düsseldorf

Lagerort / Repository:

ZADIK, Magazin

Bestandsbildner / Creator:

Anna Klapheck, Konrad Klapheck

Titel / Title:

Anna Klapheck

Laufzeit / Dates:

12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

Umfang / Quantity:

1 Regalmeter

Sprache der Archivalien / Language of materials:

ger

Provenienz / Provenance:

Konrad Klapheck

Zu zitieren als / Preferred Citation:

Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels ZADIK, Köln, G 1,

Zugänglichkeit / Restrictions on Access:

Keine Einschränkungen

Besitzverhältnis und Nutzungsrecht / Ownership and Literary:

ZADIK

» Personen / Persons

Akten

Akte: Zeitungsarbeit 1944-1952
Signatur: G001_XIII_002

» Inhalt / Beschreibung contents / description

« Seite 7 von 29 »
Datensätze:

Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Gründgens inszeniert Shakespeare
Signatur: G001_XIII_0060
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Literaturpreis für Emil Barth
Signatur: G001_XIII_0061
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Festliche Tanzabende im Opernhaus - Es tanzte das Sadlers Wells Ballett
Signatur: G001_XIII_0062
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Kleine Kunstchronik - Otto Gleichmann, Curth Georg Becker
Signatur: G001_XIII_0063
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Aus Düsseldorfer Galerien - Rudolf-Werner Ackermann
Signatur: G001_XIII_0064
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Snob - mit Beifallstürmen begrüßt - Gründgens zeigt virtuose Schauspielkunst
Signatur: G001_XIII_0065
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Peterchens Mondfahrt
Signatur: G001_XIII_0066
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Düsseldorfer Schauspielhaus-Tradition - Gustav Lindemann inszeniert im Opernhaus J. M. Beckers Mahl des Herrn
Signatur: G001_XIII_0067
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Rheinische Sezession rührt an das Kunstgewissen - Betrachtungen zu einer Düsseldorfer Ausstellung
Signatur: G001_XIII_0068
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Düsseldorfer Kunstfreunde feiern Wiedersehen - Ausstellungshochflut am Ehrlenhof
Signatur: G001_XIII_0069