Anna Klapheck – 12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

» Bestandsinformationen / Collection overview

« Geschichte und Umfang des Bestandes

Signatur: G001
Ort / Location:

Düsseldorf

Lagerort / Repository:

ZADIK, Magazin

Bestandsbildner / Creator:

Anna Klapheck, Konrad Klapheck

Titel / Title:

Anna Klapheck

Laufzeit / Dates:

12.5.1899 Erlangen – 25.2.1986 Düsseldorf

Umfang / Quantity:

1 Regalmeter

Sprache der Archivalien / Language of materials:

ger

Provenienz / Provenance:

Konrad Klapheck

Zu zitieren als / Preferred Citation:

Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels ZADIK, Köln, G 1,

Zugänglichkeit / Restrictions on Access:

Keine Einschränkungen

Besitzverhältnis und Nutzungsrecht / Ownership and Literary:

ZADIK

» Personen / Persons

Akten

Akte: Zeitungskritiken 1963-1968
Signatur: G001_XIII_005

» Inhalt / Beschreibung contents / description

« Seite 5 von 44 »
Datensätze:

Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Vom Bild zum Gebilde - Bernhard Schultze gab einen Werkstattbericht
Signatur: G001_XIII_0033
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
13 + 7 im neuen Haus - "Duisburger Sezession" stellt aus
Signatur: G001_XIII_0034
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Reisen in die eigene Phantasie - Die "Wiener Schule"
Signatur: G001_XIII_0035
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
"Koptische Kunst" - ein Nachtrag
Signatur: G001_XIII_0036
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Architekturgeschichte als Gesellschaftsgeschichte - Leonardo Benevolo: "Geschichte der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts"
Signatur: G001_XIII_0037
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Auf der Suche nach dem Vollkommenen - Zur Juan-Gris-Ausstellung in Dortmund
Signatur: G001_XIII_0038 r
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
, v, Auf der Suche nach dem Vollkommenen - Zur Juan-Gris-Ausstellung in Dortmund
Signatur: G001_XIII_0038 v
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Die "Domiers" und ihre Freunde - Zur Ausstellung "Pariser Begegnungen 1904-1914" in Duisburg
Signatur: G001_XIII_0039
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Der Theoretiker des Kubismus - Zur Albert-Gleizes-Ausstellung in Dortmund
Signatur: G001_XIII_0040
Diese Abbildung wird aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt.
Karl - von allen Völkern der Große genannt - Zur 10. Ausstellung des Europarates in Aachen
Signatur: G001_XIII_0041